Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Fit & Gesund
  • Finanzen
  • Lifestyle
  • Über uns
Anzeige

Notstandsgesetze reloaded: Es trifft alle zwischen 18. und 65. Jahren

Montagehalle mit Granaten im Vordergrund

Wird der Spannungsfall festgestellt, hat das fast ebenso schwere Auswirkungen wie die Ausrufung des Verteidigungsfalls. Aber was bedeutet das konkret?  

  • 105 Kommentare
Wirtschaft

US-Shutdown: 42 Millionen ohne Lebensmittelhilfen

Demonstreirende Mensxchen vor dem Weißen Haus

Der Shutdown in den USA zeigt, was alles aus dem Ruder läuft, wenn sicher geglaubte staatliche Zahlungen ausbleiben. Die Schwächsten trifft es zuerst. Ein Überblick.  

  • 3 Kommentare
Karibik

Hurrikan Melissa verwüstet Jamaika und erreicht Kuba

Palmen im Wind

Wirbelsturm der Kategorie 5 hinterlässt auf Jamaika schwere Schäden. Abschwächung vor Landfall in Kuba. Mindestens sieben Todesopfer in der Karibik.  

Weiterlesen nach der Anzeige
Eine Himars-Rakete wird am Waldrand abgefeuert
Die vertane Friedenschance im Ukraine-Krieg

John Mearsheimer erläutert warum im Ukraine-Krieg die Chance auf dauerhaften Frieden vorerst vertan ist, warum der Westen daran mitschuldig ist und wie es weitergehen kann.

  • Luca Schäfer
  • heute, 14:00 Uhr
  • 1
Grafik zeigt ein "Denkerteam" zusammengestellt aus der berühmten Skulptur "Der Denke" von Rodin. Über einer der Figuren leuchtet ein Licht.
Die geteilte Intelligenz – was wir der KI überlassen, und was nicht

Noch nie war Wissen so leicht zugänglich. KI kann auch neue Kompetenzen fördern, sagt die Forschung. Wie viel wollen wir selbst noch denken?

  • Andrej Simon
  • heute, 13:30 Uhr
  • 0
Rauch über einer zerstörten Stadt
Gaza-Waffenruhe unter Druck: Trump verteidigt israelische Angriffe nach Soldatentod

Über 100 Palästinenser sterben bei israelischen Angriffen im Gazastreifen. US-Präsident Trump sieht Waffenruhe dennoch nicht gefährdet und rechtfertigt Israels Vorgehen.

  • Marcel Kunzmann
  • heute, 12:30 Uhr
  • 5
Ein Trupp Bundeswehrsoldaten in Marschformation
Schluss mit Konversion: Die Bundeswehr-Rückeroberung der Fläche zum Ärger der Kommunen

Die Bundeswehr will 200 stillgelegte Militärflächen zurück. Viele Kommunen hatten dort bereits andere Pläne. Gegen die Macht der Truppe sind sie machtlos.

  • Jürgen Wagner
  • heute, 09:00 Uhr
  • 7
Anzeige

KI-Automatisierung im IT-Servicemanagement

Im ITSM gibt es zahlreiche Anwendungsfelder für KI-Automatisierung – und alles führt zu schnelleren Lösungen, weniger Engpässen und zufriedeneren Nutzern. Wichtig ist, klein anzufangen und Schritt für Schritt zu erweitern.

Symbolbild: Halloween-Kürbisse
Halloween-Flair und gesunde Herbstküche: Saisonale Rezepte mit Kürbis, Apfel und Co.

Wenn Jesus damals nicht den Riesenkürbis besiegt hätte – oder was im Herbst ohne schlechtes Gewissen auf den Tisch kann – und trotzdem schmeckt.

  • Thea Petrik
  • heute, 07:00 Uhr
  • 5
3D-Abbildung Bakteriophage infiziertes Bakterium
Sind Phagen eine Möglichkeit gegen Antibiotikaresistenzen?

Die Wirkung von Antibiotika lässt nach. Immer mehr Menschen sterben an resistenten Keimen. Doch eine fast vergessene Therapie aus Georgien könnte Leben retten.

  • Christoph Jehle
  • heute, 06:00 Uhr
  • 2
US-Stöpsel wird gezogen und iranischer Tanker steuert auf Ausguss zu. Daneben: Iranischer Tanker im Schtten
Irans Schattenflotte: Teherans Antwort auf westliche Sanktionen?

Der Iran betreibt eine geheime Öl-Tankerflotte. Bis zu 150 Schiffe umgehen westliche Handelssanktionen. Könnten sie zum Vorwand für einen Krieg werden?

  • Luca Schäfer
  • gestern, 14:00 Uhr
  • 26
Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zebrochene BRD-Silhouette mit Zivilschutzzeichen: blaues Dreieck auf orangem Grund
Stromausfall = Systemkollaps: Deutschland ist nicht überlebensfähig

Nur 0,2 Prozent der Bevölkerung hätten im Ernstfall einen Schutzraum. Experten warnen vor dem Chaos bei längerem Stromausfall. Gastbeitrag.

  • Rolf Bader
  • gestern, 13:00 Uhr
  • 41
viele verschiedene weit überwiegend unverarbeitete Lebenmittel
Die Ernährungspyramide: Auch eine gute Idee kann noch besser werden

Entworfen, um Proteste gegen hohe Lebensmittelpreise zu kontern, dient die Ernährungspyramide heute der gesundheitlichen Aufklärung. Was macht sie so beliebt?

  • Uwe Kerkow
  • gestern, 12:00 Uhr
  • 4
Ein Sturm vom Satellit aus gesehen
Hurrikan Melissa: So bereiten sich Kuba und Jamaika auf den stärksten Sturm des Jahres vor

Der Kategorie-5-Hurrikan soll am Dienstag auf Jamaika treffen. In Kuba werden knapp 650.000 Menschen evakuiert. Bereits jetzt gibt es erste Todesopfer.

  • Marcel Kunzmann
  • gestern, 11:15 Uhr
  • 11
Stilstehende Windräder und Sonnenkollektoren in bewölkter schneebedeckter Landschaft.
Dunkelflaute: Wurden wir von Stromkonzernen abgezockt?

Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt haben die Strompreisspitzen untersucht. Das Ergebnis überrascht viele Kritiker.

  • Christoph Jehle
  • gestern, 10:00 Uhr
  • 64
Tastatur mit Spiegel-Logo und KI-Logo
Der Tag, an dem der Spiegel die KI vergaß

Plötzlich tippt eine Maschine mit – und verrät sich selbst. Ein Ausrutscher oder ein Blick in die Zukunft des Journalismus? Die Medienkolumne über eine Woche voller Offenbarungen.

  • Timo Rieg
  • gestern, 09:30 Uhr
  • 12
Panzer überrollt erwärmte Erde vor Ukraine-Flagge
Bomben, Drohnen, Artillerie – wie der Krieg in der Ukraine den Klimawandel befeuert

Eine aktuelle Studie berechnet die freigesetzten Emissionen während der letzten drei Kriegsjahre. Deutsche Rüstungskonzerne freuen sich über gigantische Aufträge.

  • Susanne Aigner
  • gestern, 07:00 Uhr
  • 51
Fröhliche junge Leute als gruselige Gestalten verkleidet und mit gruselig geschminkten Gesichtern.
Von Geistern gejagt? Warum wir uns an Halloween wirklich verkleiden

Geister vertreiben oder anlocken? Halloween-Kostüme haben eine erstaunliche Geschichte. Sie reicht bis zum keltischen Samhain-Fest zurück. Ein Überblick.

  • Bernd Müller
  • gestern, 07:00 Uhr
  • 35
Zahlenvorhängeschloss hängt am sich wiederholenden Wort "Daten"
Datenschutz: Wenn Wahlwerbung zur Falle wird

Wahlwerbung kann gefährlich sein. Warum ein Bürgermeister seinen Posten zu verlieren droht und was eine Mail in Griechenland für Folgen hat.

  • Wassilis Aswestopoulos
  • gestern, 06:00 Uhr
  • 3
Neuere Ältere
Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Telepolis Dossier
Künstliche Intelligenz

Entdecken Sie die Welt der KI: Innovationen, Chancen und Risiken!

Telepolis Kolumne
Mediensplitter

Aktuelle Beobachtungen, Kommentare und Einordnungen zu Journalismus und Politik.

Anzeige
Anzeige
  • KI-Automatisierung im IT-Servicemanagement
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Schluss mit Lizenzfallen bei Remote Access
  • Der perfekte Server für mittelständische Firmen
  • Innovative UCC-Lösungen für macOS und iOS
  • Eine Kamera für drei sehr persönliche Welten
  • Digitale Souveränität – lieber handeln als reden
  • Praxisbeispiele: Generative KI für Unternehmen
  • So schützen Sie Ihre Anwendungen vor bösen Bots
  • Digitale Souveränität vs. Autonomie vs. Autarkie
Meistkommentiert
  • Notstandsgesetze reloaded: Es trifft alle zwischen 18. und 65. Jahren
  • Dunkelflaute: Wurden wir von Stromkonzernen abgezockt?
  • Bomben, Drohnen, Artillerie – wie der Krieg in der Ukraine den Klimawandel befeuert
  • Stromausfall = Systemkollaps: Deutschland ist nicht überlebensfähig
  • Irans Schattenflotte: Teherans Antwort auf westliche Sanktionen?
Meistgelesen
  • Dunkelflaute: Wurden wir von Stromkonzernen abgezockt?
  • Deutsche Fusionsenergie in 15 Jahren? Bayern prescht schon mal vor
  • Indien: Mit cleverer Strategie gegen US-Zölle
  • Der gefährlichste Showdown des Jahres: USA gegen Venezuela
  • Kh-31: Venezuelas (einziger) Trumpf gegen das US-Militär
Anzeige
Anzeige
Anzeige
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Verträge kündigen
  • Cookies & Tracking
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2025 heise medien
heise Logo Eine Antwort weiter
Unser Hauptpartner Hannover 96

Journalismus fördernIhr Beitrag für guten Journalismus

Telepolis unterstützen

Onlinemagazin für Politik & Medien


Durch Ihre Unterstützung werden Sie Teil einer Community, die unabhängigen und freien Qualitätsjournalismus schätzt und fördert. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an einzigartigen Themen und unabhängigen Stimmen.

Telepolis unterstützen